Sponsoren
Die Durchführung des Festes ist mit stetig steigenden Kosten verbunden ist. Neben den finanziellen Ausgaben für eine ansprechende Unterhaltung entstehen erhebliche Nebenkosten für Bühnen und -technik, Wach- und Sicherheitsdienst, Ver- und Entsorgung, GEMA und Versicherungen, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Kosten müssen alljährlich durch die Einnahmen gedeckt werden, da wir als ehrenamtlich tätige Organisatoren nicht gewinnbringend, sondern kostendeckend arbeiten müssen. Die Einnahmen basieren auf den Erlösen, die von den Versteigerungen der Bier- und Weinstände erzielt werden sowie aus finanziellen Hilfen vieler Sponsoren und Kleinförderern. Ohne ihre finanzielle Unterstützung ist ein Fest in der Größenordnung des „Waderner Maad“ nicht durchführbar.
Wenn sie uns unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen. Sie tragen damit zum Erhalt des „Waderner Maad“ in der Zukunft bei.
Unsere Bankverbindung lautet: Sparkasse Merzig-Wadern, IBAN: DE02 5935 1040 0161 2027 59, Verwendungszweck „Unterstützung des Stadtfestes“.
Der Stadtfestausschuss „Waderner Maad“; Verein für Heimatkunde Wadern e.V.
Unser herzliches Dankeschön geht in 2025 an:
